Vendredi, 3.9.2021

Am Freitagmorgen, wurden wir wie jeden Morgen mit Musik geweckt. Es stand ein langer Tag vor uns. Wir putzten das ganze Haus blitz blank und zogen langsam nach Hause. Dennoch blieben wir gespannt, denn es wartete eine süsse Überraschung auf uns. Uns klappte der Kinnladen auf, als wir das Gebäude sahen. Wir durften in die Schokoladen-Fabrik! Wenn wir vor dem Eintreten nicht das Mittagessen gegessen hätten, wäre wohl der ganzen Schokoladen-Vorrat in unseren Bäuchen verschwunden. Wir genossen die Schokolade und all das, was wir uns ansehen durften. Mit vollen Bäuchen machten wir uns zum naheliegenden Bahnhof. Wir verabschiedeten uns voneinander am Bahnhof in Signau um den Endspurt der Reise anzutreten. Zuhause angekommen fing ich an meine Sachen auszupacken. Schnell genug zog es mich ins Bett und ich fiel in einen tiefen Schlaf. 

Jeudi, 2.9.2021

Heute Morgen starteten wir unseren Marsch Richtung Stadt schon um 8.15 Uhr. Es ging wieder nach Neuenburg und noch ein bisschen weiter in die Asphaltminen in La Presta. Dort hatten wir eine Führung durch die Stollen mit unserem Führer Theo. Nach unserer Führung durften wir entscheiden ob wir in La-Chaux-de-Fonds Minigolf spielen oder in Neuenburg baden gehen möchten. Unseren Lunch genossen wir im Zug nach Neuenburg. Die Sieger im Minigolf waren die Jungs. Als Belohnung durften sie eine Glace nach Wahl geniessen. In der Badi genossen wir das sonnige Wetter, das erfrischende Wasser und haben danach noch alle gemeinsam Dobble gespielt. Wir sind Heute früher ins Lagerhaus zurückgekehrt damit wir früher Essen können, da wir um 9 Uhr vier Bowlingbahnen reserviert haben. Auch gespannt erwarten wir den Überraschungsgast Frau Gerber der um 6 Uhr eintrifft. Nun warten wir gespannt auf unser Abendessen und freuen uns auf das Bowlen.

Mercredi, 1.9.2021

An diesem Tag starteten wir wieder um die gleiche Uhrzeit 
wie gestern. Wir genossen auch wieder ein leckeres Frühstück. Um 8.30 Uhr startete wir mit einem Fussmarsch von unserem etwas abgelegenen Lagerhaus zum Postauto. 
Mit einem anderen Postauto ging es dann nach Neuenburg, die Fahrt war etwas ruckartig und wir mussten fast alle eine halbe Stunde stehen. In Neuenburg haben wir eine Schnitzeljagd durch die ganze Stadt gemacht.
Nach fast zwei Stunden Schnitzeljagd gab es eine etwas enttäuschende Überraschung. In der Schatztruhe war ein älteres Telefon und aus dem Hörer kam Applaus. 
Nach der Schnitzeljagd  gingen wir in La Chaux de Fonds in das Internationale Uhrenmuseum, es war sehr spannend und es hatte viele neue und auch alte Uhren.
Zum Abendessen gab es Hamburger und Pommes Frites. 
Wir hatten zusammen einen schönen Tag und lassen ihn nun noch ausklingen.


Mardi, 31.8.2021

Heute wurden wir um 6:30 Uhr mit lauter Musik geweckt. Danach haben wir gefrühstückt und haben unseren Lunch vorbereitet. Mit viel Motivation sind wir schliesslich los marschiert. Auf dem Weg sahen wir viele Kühe, Pferde und bizarre Kunstwerken. Unser Znüni genossen wir mit guter Aussicht auf den Grenzfluss "Doubs", der Frankreich und die Schweiz voneinander trennt. Frisch gestärkt und mit viel Elan nahmen wir dann den Abstieg zu Flussufer des"Doubs" in Angriff. Der Abstieg war anstrengend und brachte einige Misstritte mit sich. Wir kamen aber dann alle gesund und erschöpft beim  "Sauts de Doubs" an. Von dort aus nahmen wir das Schiff nach "Les Brenets". Der Zug brachte uns nach "Le Locle", wo wir noch etwas Freizeit hatten. In "Le Locle" besuchten wir die unterirdischen Mühlen, welche im 17. Jahrhundert erbaut wurden. Mit dem Bus und ein Stück zu Fuss ging es zurück ins Lagerhaus. Zum Abendessen gab es dann Älplermagaronie und Apfelmus. 
Fazit: Der Tag war anstrengend, aber schön.

 

Lundi, 30.8.2021

 

Um 8.40 Uhr trafen wir uns supermotiviert und vollbepackt beim Schulhaus. So begann unsere abenteuerreiche Woche. 
Nach einer langen und lauten Zugfahrt, zwangen wir uns mit dem elefantengewichtigen Gepäck, den Hügel hinauf. Mit einem nahrungsreichen Lunch begannen wir die Stadtbesichtigung mit Hilfe eines OL’s. Anschliessend bestiegen wir den Panorama-Aussichtsturm. Besser gesagt; stiegen wir in den Lift. Mit satten Bäuchen (gefüllt mit Hörnli, Hackfleisch und Schokoladencreme) schlüpften wir in unsere Schlafsäcke. 

Bonne nuit